Tierisch gute Gespräche auf Augenhöhe
Möchtest Du gern erfahren
- Was Dein Tier innerlich gerade bewegt,
- Wie es ihm geht,
- Wie Du Dein Tier optimal unterstützen kannst
- Was es mit seinem Verhalten zum Ausdruck bringen möchte
- sowie vieles Weitere . . . (siehe rechts im Text)
Dann freue ich mich, dass Du auf diese Seite gefunden hast und hoffe, dass der nachfolgende Text Dein Interesse für Tierkommunikation weckt und offene Fragen beantwortet.
Tierkommunikation
Einsteigen möchte ich gern mit einem sehr praktischen Beispiel, um die Tierkommunikation anhand von alltäglichen Situationen verständlicher zu machen.
Auf meiner Hunderunde begegnete ich vor einiger Zeit einer Frau, welche mit ihrem Kurzhaardackel auf einer Morgenrunde unterwegs war. Wir kamen ins Gespräch und sie erzählte mir, dass sie am Frühstückstisch mit ihrem Mann oft abspricht, welche Dinge an dem jeweiligen Tag anliegen und wohin sie heute mit ihrem Vierbeiner gehen möchte. Darunter sind auch Orte wie zum Beispiel ein Baumarkt, den sie für gewöhnlich eher selten aufsucht, der Besuch bei einer Freundin oder ein großer Park usw. .
Sie beobachtete, dass ihr Hund nach den Gesprächen jedes Mal beim Rausgehen, die vorher genannten Orte unverzüglich von selbst ansteuerte.
Dabei sage die Frau oft zu ihrem Mann:
''Unser Hund versteht was wir sagen. Er kann unsere Gedanken lesen."
Das ist ein wunderschönes Beispiel dafür, wie Tiere mit uns Menschen auf der inneren Ebene verbunden sind. Tiere lesen dabei oft die inneren Bilder, Empfindungen und Absichten ab, die ein Mensch hat, wenn zum Beispiel von bestimmten Orten und Menschen die Rede ist.
Mit Tieren zu kommunizieren ist gar nicht so schwer, wie vielleicht Einige glauben.
Jeder Mensch verfügt über die ihm angeborene Fähigkeit der Empathie und Telepathie.
Es ist das Vermögen, sich in andere Wesen und Situationen einfühlen zu können, sowie die Fähigkeit, Empfindungen, Gedanken und Absichten von einem anderen Wesen zu empfangen und auch zu übermitteln.
Was es braucht um diese Fähigkeiten wieder zu entfalten, ist Geduld, Zeit und Offenheit.
Mit der Tierkommunikation bietet sich die Möglichkeit, Tiere in ihrer jeweiligen Situation besser zu verstehen, ihnen auch Unterstützung und Begleitung bei inneren Prozessen anzubieten, sowie das Anliegen des Tieres in die menschliche Sprache zu übersetzen.
Der Dialog mit dem Tier
Zuerst frage ich das Tier immer nach seiner Bereitschaft zu einem Gespräch.
In den allermeisten Fällen freuen sich die Tiere über dieses Angebot.
Im Dialog selbst und in der Begegnung mit dem Tier gehe ich innerlich in eine absichtslose, offene und empfangsbereite Haltung. Ich lasse mich ganz auf das ein, was mir das Tier mitteilen und zeigen möchte.
Es gibt Tiere, die haben traumatische Erfahrungen gemacht oder weisen auf Bereiche hin, die in Ihnen heilen möchten.
- In diesem Moment folge ich dem natürlichen Fluss dessen, was mir das Tier auf den inneren Ebenen zeigt. Die innewohnende Intelligenz und Weisheit des Tieres weiß sehr genau, welche Schritte in diesem Moment gemacht werden wollen und was gesehen und beachtet werden möchte. Dies begleite ich mit meiner Präsenz und Absichtslosigkeit. Damit schaffe ich einen sicheren Raum für all das, was im Hier und Jetzt sichtbar werden möchte und an Heilung geschehen möchte.
Hier einmal mögliche Beispiele:
- Dein Tier verhält sich anders als sonst und Du möchtest gern wissen warum
- Dein Tier ist krank und Du möchtest gern wissen, wie Du Dein Tier am besten unterstützen kannst
- Bei Deinem Tier tauchen immer wieder Verhaltensmuster oder Gewohnheiten auf, die Du als besonders wahrnimmst und/oder von denen Du Dich stark getriggert fühlst
- Du hast ein Tier aus dem Tierschutz und möchtest etwas zu den emotionalen Befindlichkeiten und Bedürfnissen erfahren
- Dein Tier hatte Schreck- und Schockerlebnisse und es braucht Unterstützung beim verarbeiten des Erlebten
- Du möchtest gern wissen, ob sich das Tier bei Dir rundum wohlfühlt und/oder ob es vielleicht noch etwas braucht
- Du möchtest gern ein weiteres Haustier einziehen lassen, bist Dir aber unsicher, ob Deinem Liebling das gefallen wird
- Sterbebegleitung
- . . .
Ablauf der Tierkommunikation:
Ich biete 2 mögliche Varianten an:
LIVE Sitzung mit Dir & Deinem Tier zusammen
Hierzu vereinbaren wir im Vorhinein einen Telefontermin. In Diesem teilst Du mir Dein Anliegen mit, inklusive den Namen Deines Tieres. Danach gehe ich in einen inneren Dialog mit Deinem Tier. Dies geschieht in der Stille über die Telepathie und bedarf keiner Worte. Das Tier wird mir alles Wichtige mitteilen und ich kann es Dir direkt am Telefon übermitteln.
Bei Themen, welche der inneren Heilung bedürfen, begleite ich Dein Tier bei all seinen Schritten, die es im Hier und Jetzt tun möchte.
Für diese Sitzungsoption ist es sehr wichtig, dass Du genügend Zeit und Ruhe mitbringst.
Dabei achte ich darauf, dass auch Du ganz entspannt sein kannst und Dich wohlfühlst.
Dabei hat es sich bewährt, sich einen Ort zu suchen, wo Du allein und ungestört bist.
Während des Tiergespräches ist es optimal, wenn Dein Tier in dieser Zeit nicht aktiv ist bzw. nicht abgelenkt ist.
Sitzung NUR mit Deinem Tier
Zu Beginn vereinbare ich mit Dir auch Hier ein Telefongespräch.
In Diesem klären wir ab, was das Anliegen ist und welche Fragen Du Deinem Tier gern stellen möchtest. Für die Kontaktaufnahme mit dem Tier brauche ich lediglich den Namen und ein Foto.
Wenn alles soweit geklärt ist, vereinbaren wir ein Zweitgespräch.
In Diesem teile ich Dir mit, was ich im Kontakt mit Deinem Tier wahrgenommen habe, welche Themen sich gezeigt haben und welche Botschaften mir das Tier übermittelt hat. Du erhältst von mir im Anschluss eine Audioaufnahme, in Welcher ich alle Inhalte des Tiergespräches nochmals zusammenfasse.
Rückmeldungen
"Ich hatte zuvor noch nie Kontakt zu Tierkommunikation, nur davon gehört. Ursprünglich dachte ich, wie soll das gehen? Aber die letzten Jahre bekam ich mehr und mehr eine Vorstellung davon, wie tief man in eine Verbindung mit Tieren kommen kann.
Nun also zu meiner Erfahrung der Tierkommunikation von Lydia Nürnberger.
Ich hatte keine Erwartungen, ging vollkommen neutral an die Sache heran. Unser Reitpony hatte sich die letzten Jahre verändert. Er war verschlossener geworden und irgendwie abwesend. Auch in der kleinen Offenstallherde hat er sich mehr separiert, stand abseits, in sich gekehrt. Mit den anderen Pferden kommunizierte er eher aggressiv. Die in der Tierkommunikation entstandenen Bilder passten zu seinem Verhalten, aber auch zu seinen Erfahrungen und seelischen Verletzungen die er in seinem doch schon langen Pferdeleben (23 Jahre) gemacht hat. Durch die heilende Arbeit von Lydia Nürnberger konnte sich soviel Schmerz in unserem Pony lösen und transformieren. Wir konnten eine, im wahrsten Sinne des Wortes, "sagenhafte" Veränderung an ihm wahrnehmen. Ein gelösteres Pferd, wieder im verbindenden Kontakt mit den anderen Pferden und mit uns Menschen. Nach über 2 Jahren der Absonderung hat er bereits am nächsten Tag wieder angefangen ausgiebig mit den anderen Pferden das Fell zu kraulen und holt sich auch wieder seine Schmuseeinheiten von uns Menschen ab. Eine völlige, wundervolle Veränderung, die uns sehr glücklich macht. Man muss nicht an die Tierkommunikation glauben, ich empfehle Jedem es einfach auszuprobieren.
Ein großes Dank an Lydia Nürnberger, die mit ihrer ganz besonderen Gabe den Tieren hilft und ihnen damit auch ein ganz großes Stück Lebensqualität zurückgeben kann. Herzlichen Dank sicherlich auch im Namen von unserem Blacky!"
- Susanne Caroll -
* * *
"Lydia hat ein super Gespür für Menschen und Tiere und traf mit ihren Wahrnehmungen punktgenau ins Schwarze!
Das Gespräch war sehr angenehm und hatte einen tollen Flow. Sie merkt schnell, wo es hakt und weiß Abhilfe zu schaffen. Hauptthema waren Raum einnehmen und Grenzen setzen. Ich konnte sehr viel für mich mitnehmen. Unbedingte Empfehlung!
Viel Erfolg und weiterhin viel Spaß bei Deinen so hilfreichen Gesprächen." :-)
- Diana D. -
* * *
"Tierkommunikation ist wichtiger denn je. Wir haben uns mit einem sehr speziellen Anliegen an Lydia gewandt. Unser Waschbär Kind (als hilfloses Babywaise 5 Meter vor unserer Haustür im Goldrutendickicht gefunden, aufgepäppelt und inzwischen in die "Flegel" Phase gekommen) war über Nacht verschwunden. Zuvor hatte uns eine böse Drohung des Vermieters geschockt, dass das Tier - obwohl erst 4 Monate alt (nach 6 Monaten trennen sich die Männchen von der Mutter) - schnellstens zu verschwinden habe. Wir hatten sofort den Verdacht, dass er "Waschi" gefangen oder gar getötet habe.
Lydia versicherte uns, dass "Waschi" allmählich seine natürliche Umgebung erkundet, um sich auf sein natürliches Leben vorzubereiten, und vielleicht auch wiederkommt.
Das hat uns wieder beruhigt.
Am Nachmittag kam er dann hungrig und gut gelaunt zurück.
Vielen Dank, Lydia, für diese Hilfe und Beruhigung.
- Andrea Hankemandoki -
Mein Weg zur Tierkommunikation:
Ich fühle schon immer eine große Verbundenheit zu Tieren und zur Natur.
Die Natürlichkeit, in der sich Tiere zeigen, hatte schon immer eine große Anziehungskraft auf mich.
Ich betrachte Tiere als fühlende, wissende und verbundene Wesen.
Tiere spüren und wissen oft viel von ihrem Menschen und haben keine Bewertungsskala, die etwas in gut oder schlecht einteilt.
Das ist etwas, was ich im Zusammensein mit Tieren sehr genieße und schätze.
Auch in den Dialogen und inneren Begegnungen mit Tieren, wird ihre innere Größe und Liebe immer wieder spürbar und "sichtbar".
In der Tierkommunikation lassen sich ebenso auch kleine alltägliche Dinge erfragen, die das Miteinander vereinfachen und verbessern. Diese Vielfalt liebe ich sehr.
Meine Gabe, mich telepathisch einfühlsam im inneren Dialog mit Tieren verbinden zu können, habe ich in den letzten Jahren verfeinert und vertieft, unter anderem in einer Ausbildung zur Tierkommunikatorin bei Barbara Fegerl (Österreich).
Mit einem anderen Wesen auf eine ganzheitliche Weise zu kommunizieren, ist für mich mehr und mehr zu einer natürlichen Art der Verständigung geworden.
Tiere als Spiegel - am Beispiel des Hundes
Hunde sind wahre Freunde, so heißt es immer, und diesem Gedanken möchte ich gern einmal nachgehen. Was sind echte Freunde?
Sind es Solche, die immer "Ja und Amen" zu Allem sagen was wir tun und denken?
Was wünschen wir uns von Freunden?
Ich meine, dass wir Menschen uns im tiefsten danach sehnen, Weggefährten an unserer Seite zu haben, die uns wohlwollend gegenüberstehen und aus dieser Haltung heraus uns mitteilen, was sie wirklich denken und fühlen.
Dieser Herzenswunsch ist in uns tief verankert. Was uns Menschen oftmals daran hindert, genau diese Eigenschaft zu leben, ist die Angst vor Zurückweisung und Bewertung. Die Meisten von uns haben als Kind bereits die Erfahrung gemacht, dass sie nicht in allen Bereichen die Wertschätzung und Annahme erhalten haben, die sie als Kind gebraucht hätten. Das ist einer der Gründe, warum es oftmals schwerfällt, unserem Gegenüber uns ganz ehrlich zu zeigen und mitzuteilen.
Doch gibt es einen Weg, hin zu einem wahrhaftigen Ausdruck unserer Selbst.
Für Jeden von uns mag dieser Weg anders aussehen.
Meine Erfahrung ist, dass gerade Hunde fantastische Begleiter darin sind, uns Menschen wieder zu einem liebevollen und wahrhaftigen Selbstausdruck zu führen, wenn wir offen dafür sind.
Ich selbst bin viele kleine und auch große Schritte gegangen, immer mehr hin zu meiner Natur und der eigenen inneren Wahrheit.
Dabei stellt(e) mich auch meine Hündin immer wieder vor herausfordernde Situationen, an Denen ich lernen und wachsen kann. Die Verbindung zum Tier bleibt somit ein lebendiger Prozess, in Welchem beide Seiten voneinander lernen dürfen.
Erkenntnisse, welche ich aus der Mensch - Hund Beziehung gewonnen habe:
Die facettenreichen Dynamiken, die zwischen Mensch und Tier sich entwickeln, spiegeln meist unsere eigenen Prägungen und unsere Erfahrungen mit Beziehungen wieder.
Oftmals gibt es unverarbeitete Themen und Ängste.
Tiere nehmen unseren Kern wahr, sie spüren was und wer wir wirklich sind und sehen auch die Bereiche, die in uns verletzt sind und wo unser Verhalten der Angst und nicht aus dem Vertrauen entspringt.
Hunde sind auf innigste Weise mit uns verbunden und spüren, ob ihr Mensch an der Seite im Einklang mit der eigenen Naturlebt oder aus eher konditionierten Verhaltensweisen heraus agiert.
Aus diesem Grunde geschieht es auch, dass sie uns in Bereichen spiegeln, die uns unangenehm sein können.
Dies kann sich im Verhalten oder auch in einer anderen Form zum Ausdruck bringen.
Wenn wir als Mensch das kraftvolle Potenzial erkennen, dass wir Situationen die wir als schwierig erleben, nicht mehr bewerten und sie als Möglichkeit sehen, daran zu wachsen und zu lernen, werden wir eigene Heilung und Entwicklung erfahren.
Einladung an Dich:
Wenn du das Gefühl hast, Du kommst gerade nicht weiter oder Du Dir Unterstützung für Dich und Deine Situation wünschst, dann melde Dich gern bei mir.
Gemeinsam finden wir heraus, welchen nächsten heilsamen Schritt Du gehen kannst.